Anbieter & Vertragspartner
- Firma: Way2Buy GmbH
- Anschrift: Kirchweg 128F, 24558 Henstedt-Ulzburg, Deutschland
- E-Mail: kontakt@wavy24.de
- Registergericht: Amtsgericht Kiel
- Registernummer: HRB 17695
- Geschäftsführer: Sajid Tanwir Ahmed
- Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE306545758
1. Geltungsbereich und Begriffsbestimmungen
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle Verträge, die über den Online-Shop auf der Website Wavy24.de zwischen uns, der Way2Buy GmbH, und Ihnen als unserem Kunden abgeschlossen werden. Die AGB gelten in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
(2) Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Verbraucher (§ 13 BGB) mit einer Lieferanschrift auf dem deutschen Festland. Ein Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
(3) Abweichende Bedingungen des Kunden akzeptieren wir nicht. Dies gilt auch, wenn wir der Einbeziehung nicht ausdrücklich widersprechen.
2. Vertragsschluss
(1) Die Präsentation unserer Waren im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung, eine Bestellung abzugeben (invitatio ad offerendum).
(2) Sie können aus unserem Sortiment Produkte auswählen und diese über die Schaltfläche „In den Warenkorb“ sammeln. Durch Anklicken der Schaltfläche „Zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor Abschicken der Bestellung können Sie die Daten jederzeit einsehen, ändern und korrigieren.
(3) Wir schicken Ihnen daraufhin eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in welcher Ihre Bestellung nochmals aufgeführt wird und die Sie über die Funktion „Drucken“ ausdrucken können. Diese automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist und stellt noch keine Annahme Ihres Angebots dar.
(4) Ein Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn wir Ihr Angebot durch eine separate Auftragsbestätigung per E-Mail annehmen oder die Ware an Sie versenden.
(5) Der Vertragstext wird unter Wahrung des Datenschutzes von uns gespeichert. Sie erhalten alle relevanten Bestelldaten zusammen mit den AGB per E-Mail zugesandt. Die Vertragssprache ist Deutsch.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Alle auf Wavy24.de angegebenen Preise sind Endpreise in Euro (€) und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Zusätzlich anfallende Versandkosten werden im Rahmen des Bestellvorgangs gesondert ausgewiesen.
(2) Ihnen stehen die im Bestellvorgang angegebenen Zahlungsarten zur Verfügung, insbesondere PayPal, Kreditkarte (Visa, MasterCard), Debitkarte sowie Vorkasse per Banküberweisung.
(3) Bei Zahlung per Vorkasse ist der Rechnungsbetrag innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt unserer Bestellbestätigung auf unser Bankkonto zu überweisen. Der Versand der Ware erfolgt erst nach Zahlungseingang.
(4) Geraten Sie mit einer Zahlung in Verzug, sind wir berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu fordern.
4. Lieferung, Versand und Eigentumsvorbehalt
(1) Die Lieferung erfolgt ausschließlich an Lieferadressen innerhalb des deutschen Festlands.
(2) Die Lieferzeit beträgt, sofern nicht anders angegeben, 2–5 Werktage nach Zahlungseingang. Abweichende Lieferzeiten sind auf der jeweiligen Produktseite vermerkt.
(3) Sollte ein von Ihnen bestelltes Produkt nicht verfügbar sein, werden wir Sie hierüber unverzüglich informieren und eventuell bereits geleistete Zahlungen umgehend erstatten.
(4) Wir sind zu Teillieferungen berechtigt, soweit dies für Sie zumutbar ist. Hierdurch entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten.
(5) Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware geht mit der Übergabe an Sie über.
(6) Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
5. Widerrufsrecht
(1) Verbrauchern steht grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.
(2) Die Einzelheiten zum Widerrufsrecht, insbesondere zu Fristen, Ausübung und Folgen, sowie das Muster-Widerrufsformular finden Sie auf unserer separaten Seite „Widerrufsbelehrung“.
6. Gewährleistung
(1) Bei Mängeln der gelieferten Ware gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre und beginnt mit dem Erhalt der Ware.
(2) Etwaige vom Hersteller gewährte Garantien (Herstellergarantien) treten neben die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche und lassen diese unberührt. Die Bedingungen der jeweiligen Garantie finden Sie in den Produktunterlagen.
7. Haftung
(1) Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
(2) Bei leicht fahrlässiger Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht) ist unsere Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen.
(3) Im Übrigen ist eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ausgeschlossen.
(4) Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten unserer gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen. Sie gelten nicht, soweit wir einen Mangel arglistig verschwiegen, eine Garantie für die Beschaffenheit der Ware übernommen haben oder für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.
8. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Wenn Sie Verbraucher sind und Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land haben, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften dieses Landes von der Rechtswahl unberührt.
(2) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://consumer-redress.ec.europa.eu/index_de finden. Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet und nicht bereit.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
(4) Die Vertragssprache ist Deutsch.